Im 2024-25 ist Edward am Theater Niederbayern für vier Produktionen tätig: Die schöne Helena (Paris), Lulu (Alwa), Ariadne auf Naxos (Tanzmeister), und Hans und die Bohnenranke (Jack). Als Konzertsolist ist er unter anderem in Weihnachtsoratorium mit dem Bachchor Mainz, und Requiem (Mozart) mit der Nordwestdeutsche Philharmonie zu hören.
Im Sommer 2024 war er Teil des Ensembles des IF Opera (UK), wo er als Eisenstein (Die Fledermaus) und Arturo (Lucia di Lammermoor) auftreten konnte. Im Jahr 2022-23 debütierte Edward als Flute (A Midsummer Night’s Dream, Britten) am Theater Aachen, Liverotto (Lucrezia Borgia, Donizetti) am Aalto-Theater Essen, und Einsiedel (Simplicius Simplicissimus, Hartmann) am Theater Görlitz.
Edward Leach studierte Musikwissenschaft an der University of Cambridge, danach arbeitete er als Dozent für Musikwissenschaft. 2014 begann er ein Gesangsstudium in Amsterdam, das er seit 2017 bei Stephanie Doll in Düsseldorf fortsetzt.
Als Solist im konzertanten Bereich durfte Edward unter Dirigenten wie etwa Johannes Leertouwer, Sir Roger Norrington, Andreas Küppers und Simon Gaudenz auftreten. Sein Repertoire umfasst Werke von Bach, Händel, Mozart, Rossini und Britten, aber auch zeitgenössischer Literatur wie etwa Stockhausens Stimmung und David Langs Little Match Girl Passion.
Als Liedsänger stehen die Zyklen Robert Schumanns ebenso in seinem Repertoire wie etwa Beethovens An die ferne Geliebte. Sein Corona-inspirierte Projekt Pocket Dichterliebe (Dichterliebe für Tenor und Solo Cello) ist vor kurzem auf CD erschienen. Ein besonderer Schwerpunkt Leachs liegt aber auf der Musik Benjamin Brittens, dessen War Requiem er im November 2018 im ehemaligen Konzertsaal des Komponisten, Snape Maltings, gesungen hat.
—————- please do not copy without permission - ————-
For 2024-25 Edward joins the ensemble of the Theater Niederbayern in Passau, in productions of Die schöne Helena (Paris), Lulu (Alwa), Ariadne auf Naxos (Tanzmeister), and Hans und die Bohnenranke (Jack). Concert highlights include Bach’s Weihnachtsoratorium with the Bachchor Mainz, and Mozart’s Requiem mit der Nordwestdeutsche Philharmonie. Previous roles at the Theater Niederbayern include Nanki-Poo (The Mikado), and Heinrich der Schreiber (Tannhäuser).
As part of the 2024 IF Opera ensemble Edward performed the roles of Eisenstein (Die Fledermaus) and Arturo (Lucia di Lammermoor). In 2022-23 Edward made his debut as Liverotto (Lucrezia Borgia, Donizetti) at the Aalto-Theater Essen, Flute (A Midsummer Night’s Dream, Britten) with Theater Aachen, and Einsiedel (Simplicius Simplicissimus, Hartmann) with the Theater Görlitz.
Having graduated with a first class degree in Musicology, Edward embarked upon a career as a music tutor and teacher. In 2014 he began his vocal studies at the Conservatorium van Amsterdam; since 2017 he has studied privately with Stephanie Doll in Düsseldorf.
As a concert soloist he has appeared with conductors including Johannes Leertouwer, Sir Roger Norrington, Andreas Küppers and Simon Gaudenz. His repertoire includes the major works by Monteverdi, Bach, Händel, Mozart and Rossini. In November 2018 he appeared at Snape Maltings as soloist in Britten's War Requiem.
In recital Edward has performed all the major song cycles by Schumann, as well as Beethoven (An die ferne Geliebte) and Britten (On this Island; Winter Words). During the first Corona lockdown Edward arranged the piano music of Schumann’s Dichterliebe for solo cello - a recording of the cycle can be found under the ‘Pocket Dichterliebe’ tab above.
——————- please do not copy without permission ———————